Talenteschule Doren

Die Sanierung der Talenteschule Doren wurde durch die Notwenigkeit eines erweiterten Sportangebots und der Veränderung des didaktischen Konzepts erforderlich. Im Zuge dessen wurde die oberste Geschossdecke mit 15 bzw. 20cm EPS, der erdanliegende Fußboden mit einer 5cm Perlit-Schüttung und 45cm Mineralfaser-Platten und die Außenwände mit insgesamt 24cm Holzfaserdämmplatten in einer hinterlüfteten Holzständerkonstruktion gedämmt. Die Fenster sowie die Außenjalousien wurden ersetzt. Durch die Sanierungsarbeiten wurde der U-Wert von 0,79 bzw. 0,49 W/(m²K) auf 0,15-0,17 W/(m²K) gesenkt. Holzbaupreis Vorarlberg Auszeichnung 2013, Vorarlberger Bauherrenpreis Preisträger 2015
Foto: © Robert Fessler

Schlüsseltechnologien

550m² Photovoltaikanlage, 98,82kW Peak-Leistung , Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung; Nachtlüftung, Hackschnitzelheizung

Wesentliche Erkenntnisse

Rechtzeitige Bildung eines Bauausschusses sowie Absicherung bei Gewerken empfehlenswert

Gebäudedaten

Adresse: Kirchdorf 200, 6933 Doren
Gebäudetyp: Schule
Erbaut: 1970er, 1998 um vier Klassen erweitert
Geschosse: 2
Eigentümer:in: Standortgemeinde Doren
Bruttogrundfläche: 4722m²

Sanierungsdaten

Sanierungszeitraum: 2011 – 2012
Architekt:in: Fink Thurnher Architekten
Projektleiter:in: Thomas Marte, Dornbirn
Kosten: Ca. 6,5 Mio Euro (gesamte Investitionskosten)
HWB nachher: 19 kWh/m²a