RENVELOPE / Arenberggasse

Das Forschungsprojekt „RENVELOPE – Energy Adaptive Shell“ entwickelt eine kosteneffiziente, kreislauffähige Lösung für die Sanierung von Bestandsgebäuden durch die Konditionierung der Außenhülle. Dies wird durch die Kombination von CO2-neutraler Gebäudesanierung, integrierter Gebäude¬technik und der Nutzung thermischer Speicherkapazitäten erreicht.
Foto: © AEE INTEC

Schlüsseltechnologien

Bauteilaktivierung (Heizen und Temperieren), Geothermische Energieanlage, PV-Module und WW Luftwärmepumpe

Wesentliche Erkenntnisse

Sanierung und Dekarbonisierung minimalinvasiv möglich, Fassadenmodule können Brandschutzkriterien für GK 5 erfüllen, Serielle Sanierung in zentraler Innenstadtlage machbar

Gebäudedaten

Adresse: Arenberggasse 4, 1030 Wien
Gebäudetyp: Wohnbau
Erbaut: 1977
Geschosse: 7 (6 Wohngeschosse)
Eigentümer:in: SOZIALBAU gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft
Bruttogrundfläche: 2.163,9 m²
Nutzfläche: 1.628,75m²

Sanierungsdaten

In Planung
Förderschiene: KPC-Förderung, Wohnfonds Wien
Architekt:in: Nussmüller Architekten
Projektleiter:in: DI Dikica Mitrovic (Architektur), Florine Leighton (Forschung)
Kosten: 2.813.973,82 € Gesamt inkl. Technik und Planung; 962.692,5 € nur Module inkl. Bauteilaktivierung (ohne Modulplanung)
HWB vorher: 275 333 kWh/m²a
HWB nachher: 43 403 kWh/m²a