Forum Serielle Sanierung
Nächstes Forum: 22. Oktober 2025
Wir laden Sie herzlich zum Forum „Serielle Sanierung“ ein – einer kompakten Online-Veranstaltung, in der Unternehmen, Technologieanbieter und Interessierte sowie Gebäudeeigentümer:innen ihre Expertise und Innovationen zum Thema serielle Sanierung austauschen und vorstellen können.
Das Forum Serielle Sanierung findet monatlich statt und bietet in nur einer Stunde einen kompakten Überblick über aktuelle Technologien und Entwicklungen. Sie lernen die wichtigsten Akteur:innen kennen und erhalten Einblicke, wie weit die Branche beim seriellen Sanieren bereits ist. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, sich in einem kurzen Pitch zu präsentieren. Gemeinsam machen wir Know-how sichtbar, stärken unsere wachsende Community und schaffen die Grundlage für eine breitere Verbreitung.
Was Sie erwartet:
- Studienvorstellung oder kurze Unternehmensvorstellungen und Technologie-Pitches
- Projekteinführungen – wo und wie wurden konkrete Beispiele umgesetzt
- Einblicke in den aktuellen Stand der Branche
- Austausch und Vernetzung mit anderen Teilnehmenden
- Zugang zu einem zentralen SharePoint mit allen Materialien
Für wen ist das Forum gedacht?
Für Unternehmen, die Lösungen anbieten, Bauträger, die Lösungen suchen, Fachleute, Kommunen, Forschungseinrichtungen und alle, die die Zukunft des seriellen Sanierens aktiv mitgestalten möchten.
Ihre Teilnahme:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung! Wir laden Sie außerdem ein, Ihren Pitch-Vorschlag einzureichen. Nach der Veranstaltung stehen Ihnen Aufzeichnung und Materialien im SharePoint zur Verfügung.
Themenfelder
- Wirtschaftlichlichkeitsberechnung, Finanzierungstools
- Soziale Themen: Kommunikation, BewohnerInnen Einbindung
- ökologischen und qualitativen Leistungsfähigkeit: Holzbau alleine?
- Systematische Prozessoptimierung
- Digitalisierung: BIM, Bestandsaufnahmen, ESA Daten (BEE:AI)
- Förderung
- Wissen und Schulung in der Praxis (RENOTIDES, SERENOWOOD)
- Konstruktionsdetails – Tool von SYSWOOD
- Kriterienkataloge auch für Detailbewertung
- Vorfertigungsgrad & Wiederverwendung
- Lean Baumanagement (Wertstromanalyse, Pull-Prinzip, kontinuierliche Verbesserung