Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn

Die Sanierung umfasste die Montage einer ökologischen Außenhülle, die thermische Sanierung der Bodenplatte sowie die Installation einer zentralen Komfortlüftungsanlage. Das Ergebnis der thermischen Sanierung ist dem Endbericht der Klima- und Energiefonds des Bundes zu entnehmen und weist durch die Sanierung eine deutliche Reduktion der jährlichen Energiekosten von € 23.000 auf € 2.100, das entspricht einer Minderung von mehr als 90%
Foto: © archmore.cc

Schlüsseltechnologien

Ökologische Außenhülle, Zentrale Komfortlüftungsanlage, Serielle Sanierung

Wesentliche Erkenntnisse

Dauer der Sanierung: ca. eine Woche, Zellulosedämmung musste noch eingeblasen werden, alles andere vorgefertigt, Energiekosten sind stark gesunken

Gebäudedaten

Adresse: St. Leonhard bei Siebenbrünn 11, 9587 Riegersdorf, Kärnten
Gebäudetyp: Schule
Erbaut: 1964
Geschosse: 2
Eigentümer:in: Gemeinde Arnoldstein
Bruttogrundfläche: 161m²
Nutzfläche: 1805 m²

Sanierungsdaten

Fertigstellung: 2010
Förderschiene: Bildungsfond des Landes Kärnten
Auftragnehmer:in: Weissenseer, Kraus Energiekonzepte
Architekt:in: Arch+More
Projektleiter:in: UIAG – Umwelt und Innovation Arnoldstein
Kosten: rund 6 Millionen €
HWB nachher: 9,10 kWh/m²a