Neue Mittelschule Rainbach

Nach der Sanierung erreichen fast alle Gebäude des Komplexes den Standard eines Passivhauses. An die Bestand-Stahlbetonwand wurden nach der Montage einer 6cm starken Ausgleichschicht aus Mineralwolle, die vorgefertigten Holzelemente mit 30 cm Mineralwolldämmung befestigt. Auszeichnungen: Energiestar 2014, Ökostar 2015, klimaaktiv Gold Zertifikat – Objekt des Monats 4/2015, klimaaktiv Punkte: 935 von 1000, Mustersanierung des Klima- und Energiefonds
Foto: © archmore.cc

Schlüsseltechnologien

Zentrale mechanische Be- und Entlüftung , Photovoltaik-Anlage Ca. 250m², 50 kWp Leistung, Hackschnitzel-Zentralheizung, thermische Solarkollektoren versorgen Fußbodenheizung und Radiatoren

Wesentliche Erkenntnisse

Sehr lange Vorplanungsphase (2001-2010)

Gebäudedaten

Adresse: Schulstraße 16, 4261 Rainbach im Mühlkreis
Gebäudetyp: Schule
Erbaut: 1972
Geschosse: 3
Eigentümer:in: Gemeinde Rainbach
Bruttogrundfläche: 3.243m²
Nutzfläche: 2.580m²

Sanierungsdaten

Fertigstellung: 2013
Förderschiene: 8% Klima- und Energiefonds des Bundes (Mustersanierungsförderung)
Architekt:in: archEvolution (Arch+More ZT)
Projektleiter:in: HP Bauconsulting GmbH
Kosten: Ca. 7,4 Millionen Euro
HWB vorher: 139,5 kWh/m²a
HWB nachher: 13,6 kWh/m²a