Liebenauer Hauptstraße Graz

Durch die Renovierung kam es zu einer Gesamtenergieverbrauchsreduktion von rund 94%. Möglich war dies durch den Einsatz vorgefertigter GAP-Solution Elemente mit integrierter PV, die Warmwasserboiler speisen, plus dezentraler raumweiser Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Ein Fassadenelement ist rund 2,8 m hoch und bis zu 13,6 m lang. Fenster, Sonnenschutz, Fassadenelemente sowie die Gap- bzw. Photovoltaikelemente waren in der Wand ab Werk integriert.
Foto: © Friedrich Bayer

Schlüsseltechnologien

Gap-Solarfassade, PV-Anlage , Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung

Wesentliche Erkenntnisse

GAP-Solution ermöglicht stark reduzierte Haustechnik, Pro Tag konnten rund 300m² Fassade verbaut werden, wobei sich das von Anfang bis Ende deutlich beschleunigte, Bei den meisten Projekten können die Mehrkosten durch die Energieeinsparungen finanziert werden

Gebäudedaten

Adresse: Liebenauer Hauptstraße 302, 302a, 304, 304a, 306, 306a, 306b, 8041 Graz
Gebäudetyp: Wohnhausanlage
Erbaut: 1979-1981
Geschosse: 6-8
Wohneinheiten: 136 [+ eine Ordination in 6 Stiegenhäusern]
Eigentümer:in: GIWOG Gemeinnützige Industrie-Wohnungsaktiengesellschaft
Bruttogrundfläche: 17.436 m²
Nutzfläche: 12.365 m²

Sanierungsdaten

Fertigstellung: 2014
Förderschiene: Land Steiermark, Haus der Zukunft FFG
Auftragnehmer:in: Kulmer Holz-Leimbau GesmbH, GAP-Solutions
Architekt:in: Arch. DI. Michael Obermaier
Projektleiter:in: Ing. Otmar Mayrhofer, Ing. Friedrich Bayer
Kosten: EUR 10,75 Mio. exkl. MWSt.
HWB vorher: 135 kWh/m²a
HWB nachher: 8 kWh/m²a